Glück ist kein Zufall – das Unglück auch nicht
Dieses Buch unterstützt den Menschen im Bestreben nach einem erfolgreichen und glücklichen Leben. Es zeigt in einer leicht verständlichen, nachvollziehbaren Logik die Zusammenhänge auf, inwiefern der Mensch für seinen Lebensverlauf selber verantwortlich ist.
Eigentlich könnte der Mensch ein erfolgreiches und glückliches Leben führen. Er hat einen Verstand und die Freiheit, sein Leben nach seinem Willen zu gestalten. Doch leider lässt er sich allzu oft von falschen Vorstellungen, unkontrollierten Emotionen und Vorurteilen leiten und wundert sich dann, wenn er sein vorgefasstes Wunschziel verfehlt. Das nennt er dann „kein Glück zu haben“ und merkt nicht, dass er sein vermeintliches Pech durch sein eigenes Verhalten selbst verursacht hat.
Manches Ärgernis, manches Missgeschick und manches Unheil, ob im beruflichen oder privaten Leben, könnte vermieden werden, wenn man sich vor einem Vorhaben, vor wichtigen Entscheidungen oder besonders vor einer bindenden Partnerschaft die notwendigen Gedanken machen und sich dabei die richtigen Fragen stellen würde. Denn wie oft müssen wir uns im Nachhinein eingestehen, dass man dies oder jenes eigentlich hätte vorher wissen können.
Fragen sind die grossartige Chance zuvor über das nachzudenken, was danach gesagt oder gemacht werden soll. Der Mensch sollte wieder lernen, vermehrt Fragen zu stellen und auf Antworten zu hören, wobei der Frageform und Fragestellung eine bedeutende Rolle zukommt. Denn nicht umsonst sagt der Volksmund:
„Wie man in den Wald ruft, schallt es zurück“.
Das Denken bestimmt unser gesamtes Leben, sowohl im positiven wie auch im negativen Sinn. Somit sind wir selber verantwortlich für alles, was wir tun oder unterlassen. Warum das so ist erklärt FRED SUBAN in diesem Buch anhand von praktischen Beispielen und authentischen Geschehnissen aus dem Alltag. Wenn wir einerseits die Zusammenhänge zwischen dem Denken und Handeln verstehen und andererseits die Grundprinzipien des Lebens erkennen, können wir das Leben zu unseren Gunsten gestalten. Dann verstehen wir auch, dass Glück oder Unglück kein Zufall ist, sondern das Ergebnis unseres eigenen Verhaltens. Und wenn wir verstehen lernen, dass alles eine positive wie auch eine negative Seite hat, dann können wir auch mit Schicksalsschlägen besser umzugehen.
Denn nichts ist so negativ, als dass es nicht auch einen positiven Sinn hätte.
Dieses Buch ist ein Ratgeber in vielen Lebenslagen und ein Wegweiser auf der Suche nach einem erfolgreichen und glücklichen Leben. Wahrer Erfolg und dauerhafte Zufriedenheit sind weit mehr als die Anhäufung von materiellem Reichtum, wie fälschlicherweise immer wieder angenommen wird. Wenn sie lernen,
welche Umstände und Faktoren dazu führen, dann erkennen sie auch den Weg, der sie zum Ziel führt.
So individuell die Menschen sind, so unterschiedlich ist auch das persönliche Verständnis von Glück und Erfolg. Trotzdem ist der Weg dahin für alle derselbe.
Mehr Infos auf dieser Webseite unter “Aktueller Buchtipp”
Dialogue of a transsexual born people (Shemale / Ladyboy) with God
God, why am I the way I am, a woman in a male body? Why are there ever so many women in a male, and men who are born into a female body?
“I have the man and the woman created for the preservation and propagation of the human race. But I have both equipped with different abilities, virtues and feelings that they may complement each other. Neither men nor women are completely alone. Only the coexistence and mutual love in addition makes it a perfect unit.
But you’re already perfect. You unite both parts with all the qualities in yourself. Yourself and your peers, I have created a role model for people of all cultures, so that they should take an example of coexistence. ”
But how can you let it then that we are not accepted in many societies, are even discriminated against and punished in some countries, even with death because you’ve made an example for us?
“See, at the beginning, people have all perceived and comprehended by the mind, which is to distinguish them from the animals. But with the spiritual development they started to neglect the mind and reset behind the selfish thinking. Even spiritual teachers and religious fanatics conceal the truth. Instead, teach them indispensable in complacency obedience of faith of their teachings and secure their supremacy as a spiritual authority.
You but I advise: Stay steadfast and never give the desires by trying to align the body of your mental perception, because then you would on your integrity doubt. Learn instead to deal with it ‘!
Namely, the day will come when mankind will destroy itself by its selfishness. “
FRED SUBAN, Author of “Faszination Ladyboy”
www.thailandlive.info
บทความถึงพระเจ้าจากผู้หญิงข้ามเพศคนหนึ่ง
บทความถึงพระเจ้าจากผู้หญิงข้ามเพศคนหนึ่ง
ถึงพระเจ้า “ทำไมฉันจึงเป็นแบบนี้ เป็นแบบที่ฉันเป็นอยู่ตอนนี้”
พระเจ้า! ช่วยตอบฉันหน่อยได้ไหม ทำไมฉันถึงเป็นแบบนี้ ทำไมฉันถึงเป็นผู้หญิงที่มีร่างกายเป็นผู้ชาย ทำไมมีผู้คนอีกมากมายที่เกิดมามีร่างกายเป็นชาย แต่จิตใจ และวิญญาณ เป็นหญิง
ท่านสร้างมนุษย์ขึ้นมาเพื่อทำหน้าที่สืบทอดเผ่าพันธุ์มนุษย์ และก็มีมนุษย์หลายๆ คนที่ สามารถทำหน้าที่นี้ได้สำเร็จ แต่ว่า ฉันซิ! ฉันถูกสร้างขึ้นให้เป็นมนุษย์มีวิญญาณและร่างกายขัดแย้งกันเองอยู่ภายในตัวฉันเอง ฉันสับสนเหลือเกิน ว่าฉันเป็นอะไร.
ท่านได้สร้าง หญิงและชาย ที่สมบูรณ์มากมาย พวกเขามีร่างกายและวิญญาณที่เป็นอันหนึ่งอันเดียวกัน ชีวิตของพวกเขาไม่สับสน พวกเขาจะดำรงณ์ชีวิตอยู่ในสังคม ได้อย่างมีความสุข ร่วมทั้งตัวท่านเองก็เหมือนกัน ท่านสร้างตัวท่านเอง ท่านสร้างทุกสิ่งทุกอย่างในตัวของท่านให้เป็นหนึ่งเดียวกันโดยไม่มีที่ติ แล้วท่านมองดูฉันซิ! ท่านกลับสร้างฉันมาให้ฉันไม่มีที่ยืนในสังคม, ท่านสร้างฉันมาให้เป็นที่น่ารังเกลียดในสังคม เป็นความอับอายของครอบครัว วงศ์ตระกูล ไม่เป็นที่ยอมรับ และในบางประเทศ หญิงหรือชายที่เป็นแบบฉันจะต้องถูกลงโทษอาจถึงขั้นประหารชีวิต นี่คือสิ่งที่ท่านได้ทำกับฉันเหรอ ตอบแทนกับความศรัทธาที่ฉันมีต่อท่าน
มนุษย์ทุกคนจะมี ความคิด ความเข้าใจ เห็นอกเห็นใจ ซึ่งจะแตกต่างจากสัตว์ แต่ด้วยความคิดที่เห็นแก่ตัวของพวกเขา จึงทำให้พวกเขามองไม่เห็นหลายสิ่งหลายอย่างไป มองไม่เห็นสิ่งหนึ่งที่พวกฉันก็มีเหมือนกับพวกเขา พวกฉันเป็นมนุษย์ มีความรู้สึก สุข และทุกข์ เหมือนคนอื่นเช่นกัน พวกฉันเจ็บปวด ที่สังคมที่มองว่าพวกฉันเป็นสิ่งที่น่ารังเกลียด ไม่เว้นแม้แต่ ครู พระ หรือผู้ที่เรียกตัวเองว่า เป็นผู้ช่วยเหลือสังคมซึ่งนั่นคือหน้าที่ของพวกเขา แต่แทนที่พวกเขาจะเห็นอกเห็นใจ และพยามทำให้พวกฉันมีที่ยืนในสังคม แต่พวกเขากลับซ้ำเติมและแยกพวกฉันออกไปจากสังคม
พระเจ้า! ท่านช่วยชี้ทางฉันหน่อย ว่าฉันควรจะยืนหยัดใช้ชีวิตอยู่อย่างผู้ชาย เพื่อให้คนทั้งโลกรู้ว่า ท่านไม่เคยผิดพลาด หรือว่าฉันเรียนรู้และจะซื่อสัจต่อความปราถนาของฉันถึงแม้ร่างกายจะเป็นชายก็ตามอย่างความสุข
ฉันหวังอย่างยิ่งว่าวันนั้นจะมาถึง วันที่มนุษย์ทุกคนจะละทิ้งฐิถิของพวกเขา และให้โอกาสพวกเราได้ยืนอยู่ในสังคมบ้าง โดยพวกเขาจะไม่มองว่าพวกเราคือตัวประหลาดอีกต่อไป
เฟรด ซูบาน
Gott, warum bin ich so, wie ich bin?
Zwiegespräch einer transsexuell Geborenen (Shemale/Ladyboy) mit Gott
Gott, warum bin ich so, wie ich bin, eine Frau in einem männlichen Körper? Warum gibt es überhaupt so viele Frauen, die in einen männlichen, und Männer, die in einen weiblichen Körper hineingeboren werden?
„Ich habe den Mann und die Frau geschaffen zur Erhaltung und Vermehrung des menschlichen Geschlechts. Aber ich habe beide mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Tugenden und Empfindungen ausgestattet, damit sie sich gegenseitig ergänzen sollen. Weder Mann noch Frau sind für sich allein vollkommen. Erst das Zusammenleben und die in Liebe gegenseitige Ergänzung macht sie zu einer vollkommenen Einheit.
Du aber bist bereits vollkommen. Du vereinigst beide Teile mit all den Eigenschaften in dir selbst. Dich und Deinesgleichen habe ich als Vorbild für die Menschen aller Kulturen geschaffen, auf dass sie sich ein Beispiel für das Zusammenleben nehmen sollen.“
Aber wie kannst du es dann zulassen, dass wir in vielen Gesellschaften nicht akzeptiert, ja sogar diskriminiert und in einigen Ländern sogar mit dem Tod bestraft werden, da du uns ja zum Vorbild gemacht hast?
„Siehe, zu Beginn haben die Menschen das alles durch den Verstand, der sie von den Tieren unterscheiden soll, wahrgenommen und begriffen. Doch mit der geistigen Entwicklung haben sie angefangen, den Verstand zu vernachlässigen und hinter das egoistische Denken zurückzusetzen. Sogar geistliche Lehrer und religiöse Fanatiker verschweigen die Wahrheit. Stattdessen lehren sie in Selbstgefälligkeit unabdingbaren Glaubensgehorsam ihrer Lehren und sichern sich so ihre Vormachtstellung als geistliche Obrigkeit.
Dir aber rate ich: ‚Bleibe standhaft und gib niemals den Gelüsten nach, den Körper deiner geistigen Empfindung angleichen zu wollen, denn damit würdest du an deiner Vollkommenheit zweifeln. Lerne stattdessen damit umzugehen’!
Es wird nämlich der Tag kommen, wo sich die Menschheit durch ihre Eigensucht selbst vernichten wird.“
Fred Suban, Buchautor
Ladyboys sind weder Transvestiten noch homosexuell (3)
Wie wird man Ladyboy?
Diese Frage konnte ich einem Leserbrief in einem deutschsprachigen Magazin in Pattaya entnehmen. Wirft man diese Frage im Gespräch über Ladyboys im Freundeskreis einmal in die Runde, sind dann die unterschiedlichsten Meinungen zu hören, von „Es liegt wahrscheinlich in der Tradition“ über „Die Erziehung ist schuld“ bis „Das sind schwule Männer, die eben Frauen sein wollen“.
Die Wahrheit ist jedoch, dass man nicht Ladyboy auf eigenen, individuellen Wunsch werden kann, sondern so geboren wird. Ladyboy oder Katoey ist in Thailand die spezifische Benennung für transsexuell Geborene mit geistig/seelischer weiblicher Identität und organisch männlichem Geschlecht und ist gleichbedeutend wie die Benennung „Shemale“ in der westlichen Welt. Wie ich des Öfteren geschrieben habe, bezeichnet man Menschen als transsexuell, deren geistig/seelisches Geschlecht, das sogenannte soziale Geschlecht, nicht mit dem organischen, biologischen Geschlecht übereinstimmt. Natürlich gibt es auch Transsexuelle mit geistig/seelischer männlicher Identität und organisch weiblichem Geschlecht, in Thailand „Thom“ genannt, während sie in der westlichen Welt keine spezielle Benennung erfahren, sondern im allgemeinen Überbegriff „Transsexuelle, Intersex, Das Dritte Geschlecht“ etc. zusammengefasst sind.
Die geistig/seelische Identität zeichnet sich bereits im jugendlichen Alter ab, insbesondere während der Pubertät, was dann nicht nur zu Überraschungen im persönlichen Umfeld sorgt, sondern mitunter zu ernsthaften familiären Problemen führen kann. Erfreulicherweise ist seit einigen Jahren deren Akzeptanz in der thailändischen Gesellschaft deutlich gestiegen. Beispielhaft gegenüber dem Rest der Welt, wo Transsexuelle nicht nur unter der persönlichen Identitätsfindung zu leiden haben, sondern auch noch der Arroganz und Diskriminierung von Besserwissern ausgeliefert sind oder mit hohen Gefängnisstrafen oder Schlimmerem zu rechnen haben.
Um den Leidensweg von Transsexuellen begreiflich zu machen, sei an dieser Stelle einmal folgende Frage erlaubt:
„Wie würden Sie als Frau fühlen, wenn sie in einen Körper mit einem Penis, oder Sie als Mann mit einer Vagina geboren worden wären?
Können sie sich jetzt vielleicht einmal das Leben von transsexuell Geborenen vorstellen, was diese durchzumachen haben?
Anders als Homosexuelle oder Transvestiten, die zwar als eingeschlechtlich Geborene sich mit einer besonderen sexuellen Neigung auszeichnen, sind transsexuell Geborene nicht „nur“ Mann oder „nur“ Frau, sie sind beides zugleich. Das bedeutet, sie vereinen männliche und weibliche Tugenden und Fähigkeiten zu einer höheren Potenz. Diese Erkenntnis würde nicht nur das Selbstwertgefühl der Betroffenen stärken, deren gesellschaftliche Akzeptanz wäre zugleich ein ungeahnter Gewinn. Sagt doch der Volksmund nicht umsonst:
„Hinter einem erfolgreichen Mann, steht eine starke Frau.“
Es ist ein gewaltiger Trugschluss zu meinen, Ladyboys seien nur im Rotlichtmilieu anzutreffen. Auch wenn sie mittlerweile dazugehören wie das berühmte Amen in der Kirche, sind sie nur eine Minderheit und somit nicht repräsentativ für alle Betroffenen ihres Geschlechts. Ladyboys sind in vielen bürgerlichen Berufen bis in die obersten Etagen vertreten und vom Gesellschaftsbild auch nicht mehr wegzudenken. Auffallend sind, nebst dem grossen Sachverstand in vielen Bereichen, deren Charme und die angenehmen Umgangsformen. Nicht zu vergessen sind die bereits legendären Cabaret Shows, die von manchen Medienschaffenden fälschlicherweise als Transvestiten Show bezeichnet werden.
Transsexuelle sind weltweit keine unbedeutende Minderheit. In der westlichen Welt werden sie meistens nur bei Street- und Loveparaden wahrgenommen, ohne zu bedenken, dass es sich bei den TeilnehmerInnen vorwiegend um Transvestiten, Schwule und Lesben handelt. Ich möchte mit dieser Bemerkung jedoch keineswegs diese Akteure diskriminieren sondern lediglich festhalten, dass die Mehrheit der transsexuell Geborenen durch solche Events ebensowenig repräsentiert werden, wie es die Lädyboys im Rotlichtmilieu in Thailand tun.
Dass sich die geistig/seelische Identität – das gefühlte Geschlecht – bereits im jugendlichen Alter abzeichnet, lassen diese Bilder klar erkennen.
Mehr über das Phänomen Transsexualität sowie Erfahrungsberichte mit Ladyboys in Thailand in meinem Buch „Faszination Ladyboy“ (siehe diese Webseite „Aktueller Buchtipp“)
Fred Suban, Buchautor
Thailand live Infos Kochrezepte Frikadellen Mimosa German Restaurant
Frikadellen Geschichte und Ursprung
Manchmal werden Aussteiger und Residenten in fremden Ländern von Gelüsten nach heimatlichen Gerichten geplagt. In Pattaya ist das aber kein Problem. Restaurants mit Speiseangeboten aus aller Welt gibt es genügend, so wie hier beispielsweise das German Restaurant „Oktoberfest“ bei MIMOSA. Beim letzten Besuch musste ich allerdings von meinen deutschen Freunden die freundschaftlich/ironische Bemerkung über mich ergehen lassen: ob wir in der Schweiz den Begriff „Frikadelle“ bzw. dieses Produkt überhaupt kennen würden, da die Frikadelle ja ein Produkt aus Deutschland sei. Da ich nun mal ein gründlicher Mensch bin, wollte ich der Sache auf den Grund gehen, und dabei habe ich Erstaunliches erfahren können:
„Der Begriff Frikadelle kann bereits seit Ende des 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebrauch nachgewiesen werden und bezeichnet gebratene Klößchen aus Hackfleisch, die durchaus verschieden geformt und zubereitet werden.“
Daneben bestanden zu Anfang des 18. Jahrhunderts die Bezeichnungen Frickedelle und Fricandelle als Vorläufer der noch heute in der Gastronomie gebräuchlichen Frikandelle für gedämpfte Fleischschnitte. Der etymologische Ursprung der Frikadelle wird im französischen Ausdruck fricandeau vermutet.
Frikadellen sind regional unter zahlreichen Namens- und Rezeptvarianten bekannt:
Die Bezeichnung Bulette/Boulette ist im Nordosten des deutschen Sprachraumes gebräuchlich und stammt vom französischen boulette für „Kügelchen“. Vermutlich kam der Begriff während der Besetzung Berlins durch die Truppen Napoleons zwischen 1806 und 1813 auf.
Bedenkt man also, dass sich sowohl der deutsche wie auch französische Sprachraum auf einen Teil der Schweiz erstreckt und die Bezeichnung Frikadelle mit höchster Wahrscheinlichkeit vom französischen Fricandelle abgeleitet wurde, so ist anzunehmen, dass die Frikadelle in der Schweiz eine ebenso lange Tradition hat wie in Deutschland.
Offenbar hat die Deutsche Küche im Lauf der Zeit ein Standardrezept für Frikadellen kreiert, was aber keinen Anspruch darauf hat, dass Produkte mit der Bezeichnung „Frikadelle“ genau diesem Rezept entsprechen müssen. Anders sieht es aus, wo ein Rezept zusammen mit einer spezifischen Namensgebung geschützt ist wie beispielsweise: Münchner Weisswurst, Wienerschnitzel, Sachertorte etc. Aber: Schweizer Fondue, Rösti, Emmentaler sind ebensowenig geschützt wie eben die Frikadelle.
Wie auch immer, das Wichtigste ist doch, dass es schmeckt – und davon konnte ich mich im besagten Restaurant überzeugen. Trotzdem füge ich nachfolgend mein Rezept für „Frikadellen ohne Brot“ an in der Hoffnung, dass es auch meinen deutschen Freunden schmeckt.
Denkt man nämlich die Geschichte bis zu den Anfängen der Frikadelle zurück, stellt man fest, dass Brot in der heutigen Form nicht existent war. Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Gemüse waren die natürlichen Gewürze und Geschmacksverstärker. Brot hat man meines Erachtens später beigemischt um das Fleisch zu strecken. Leider hat Brot jedoch den Nachteil, dass es die Entfaltung der Aromen stark beeinträchtigt. Deshalb esse ich das Brot lieber separat, wenn überhaupt.
Guten Appetit – „en Guete“, bon appétit!
Delikates Frikadellen (ohne Brot)
Zutaten:
– 1 Kg gehacktes Schweinefleisch, wahlweise auch ½ Rind ½ Schwein
(gut durchzogen, nicht zu mager)
– 1 Zwiebel
– ca. ½ Karotte (Menge nach Belieben)
– 3 Knoblauchzehen
– 1 Stange Lauch
– 1 Ei (das ganze Ei verwenden)
– 2 Tassen frische Küchenkräuter nach Belieben: Selleriekraut, Thymian, Petersilie,
Estragon (Bei getrockneten Küchenkräutern. z.B. Thymian, Estragon
j e 1 gestrichener Esslöffel)
– 1 leicht gehäufter EL Salz (30 g)
– 2 frische Chilischoten (mit Kernen verwenden)
oder ersatzweise 1 gestrichener TL Pfeffer (fein gemahlener schwarzer Pfeffer mit
Chilipulver oder Cayenne Pfeffer gemischt)
Zubereitung:
Zwiebel, Karotte, Knoblauch fein hacken, die Lauchstange der Lange nach halbieren und in feine Scheiben schneiden, Chilischoten sehr fein hacken, alles mit 1 EL Öl in Pfanne geben und während dem erhitzen gut umrühren, dass das Gemüse vom Öl ringsum befeuchtet ist, wenig Wasser zugeben und alles gut andünsten, jedoch nicht weich kochen. Die Flüssigkeit so bemessen, dass diese vom Gemüse ganz aufgesogen wird. Besser mit sehr wenig anfangen und wenn nötig nach und nach wieder etwas zugiessen. Nimmt man zuviel Flüssigkeit, bleibt auch das ganze Aroma darin. Alles abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Hackfleisch in eine grosse Schüssel geben, Salz und Pfeffer (wenn keine Chilischoten verwendet werden) darüber streuen, das Ei, die fein gehackten Kräuter sowie das abgekühlte Gemüse (ohne Flüssigkeit) zugeben und alles sehr gut vermischen (durchkneten).
Die Masse einige Stunden ruhen lassen, damit sich die Aromen der Zutaten entfalten können, insbesondere wenn getrocknete Kräuter verwendet werden, oder über Nacht in Kühlschrank stellen.
Ausbraten
Die Masse zu Portionen formen und bei ¾ Hitze zuerst eine Seite braun braten, danach wenden und mit Bratkelle etwas andrücken, bei gut durchzogenem Fleisch ist kein Öl notwendig. Durch leichtes drücken mit der Bratkelle die Garzeit kontrollieren; sobald das Fleisch leicht zurückfedert aus der Pfanne nehmen.
Tipp für Anfänger: kleinere Portionen lassen sich beim Ausbraten besser kontrollieren, grosse Portionen sind oft aussen braun und innen noch nicht gar. Machen sie zuerst eine Bratprobe, dann können sie auch kontrollieren ob vielleicht etwas nachgewürzt werden muss – Fred Suban
Pattaya MIMOSA the City of Love
Ein Ort, wo die Realität zur Illusion, und die Illusion leicht zur Realität wird.
Es ist das gesamte Umfeld, die Bistros und Boutiquen, die fantasievollen Skulpturen und künstlich angelegten Kanäle, das angenehme Ambiente inmitten von freundlichen Akteuren, was MIMOSA einzigartig und zu dem Ort macht, wo man sich selbst gerne als Teil dieser irrealen Welt fühlt, sei es als Einzelgänger, mit Familie oder unter Freunden.
Auch wenn es einigen Besuchern etwas kitschig erscheinen mag, so ist es doch eine gelungene, mit viel Achtsamkeit und Liebe zum Detail, erstellte Kopie eines Städtchens im Elsass (Frankreich), welches mit dessen Charme jedes Jahr viele Touristen und Schaulustige anzieht.
Denselben Charme scheint auch MIMOSA übernommen zu haben, und so manchem Besucher schlägt sein Herz höher, wenn er sich mit den „Beauties of MIMOSA“ sprichwörtlich hautnah fotografieren lässt und vielleicht, wer weiss das schon, wird für einige von ihnen die Illusion zur verheissungsvollen Realität – in der „City of Love“.