Aktueller Buchtipp “Glück ist kein Zufall – das Unglück auch nicht”

Buchtipp

“Glück ist kein Zufall – das Unglück auch nicht”

oder anders gesagt: “Glück ist nicht umsonst zu haben – das Unglück schon eher”!

Kopie von image005 CoverDas zentrale Thema dieses Buches ist die Frage nach dem gangbaren Weg in ein nachhaltig erfolgreiches und glückliches Leben. So individuell die Menschen sind, so unterschiedlich ist auch das persönliche Verständnis von Erfolg und Glück. Trotzdem ist der Weg dahin für alle derselbe.

   Wir sollten uns dessen bewusster werden, dass alles, was uns umgibt, was wir erleben oder uns widerfährt, einen Grund hat oder einem tieferen Sinn entspringt. Doch anstatt die Ursachen zu erforschen, grenzen wir unser Denken, unsere Sichtweite mit Vorurteilen ein.

   Wir müssen lernen, Fragen an uns und unsere Umwelt zu stellen. Mit Fragen erweitern wir nicht nur unser Wissen, sondern Fragen sind der unmittelbare Zugang zu unseren gespeicherten Erinnerungen und zum allgemeinen Verständnis für die Zusammenhänge des Lebens. Wenn wir uns dieser Zusammenhänge bewusst werden, verstehen wir auch, dass wir allein und niemand sonst für den Verlauf unseres Lebens verantwortlich sind. Dann beurteilen wir persönliche Misserfolge, unerwartete Krankheiten oder Schicksalsschläge aus einer anderen Perspektive und merken, dass die Ursache in uns selbst zu suchen ist.

   Das Buch beschreibt in einer leicht verständlichen Logik die Zusammenhänge, inwiefern wir für unseren Lebensverlauf und somit für unser Schicksal selbst verantwortlich sind.

Als Autor dieses Buches begnüge ich mich aber nicht mit theoretischen Grundsätzen, sondern möchte durch meine eigenen Erfahrungen und authentischen Erzählungen zum besseren Verständnis beitragen.

Freds Suban, Buchautor

Ein Leser schreibt es in seiner Beurteilung so: 
Ein äußerst interessantes vielseitiges Buch, welches zum Nachdenken anregt und die Augen über vieles öffnet. Plötzlich bekommt das Leben einen tieferen Sinn. Zuvor Wichtiges wird plötzlich unwichtig und Unbeachtetes erhält eine Bedeutung.
(Erscheinungsdatum September 2011, Novum Pro Verlag)

Anmerkung
Weitere Informationen und Leseprobe zu diesem Buch auf dieser Webseite unter “Aktueller Buchtipp”